JOYCE WIGMANS

CSRD
Geschrieben von:

Danique van 't Ent

Wir möchten Ihnen Joyce Wigmans vorstellen, die innerhalb des CRSD-Teams für die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds und nachhaltiger Beschäftigung und Vitalität verantwortlich ist. Mit ihrer Leidenschaft für Sicherheit sorgt Joyce dafür, dass jeder im Unternehmen geschützt ist und unter den besten Bedingungen arbeiten kann, und setzt sich für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld für alle unsere Mitarbeiter ein. Sicherheit ist unsere Priorität! Gemeinsam sorgen wir für ein zukunftssicheres und vitales Arbeitsumfeld, damit die Mitarbeiter die beste Version ihrer selbst sein können!

Können Sie sich kurz vorstellen und uns sagen, was Ihre Aufgabe innerhalb des CSRD-Teams ist?
‘Bei der Arcus-Gruppe bin ich als CHRO (Chief Human Resources Officer) tätig und arbeite täglich daran, unsere Mitarbeiter in ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder bei Arcus die beste Version seiner selbst werden kann, sowohl körperlich als auch geistig. Das bedeutet, dass wir ständig an der Vitalität und dem persönlichen Wachstum arbeiten, damit sich unsere Kollegen nicht nur beruflich weiterentwickeln, sondern auch ein gutes Gefühl haben, sich selbst zu mögen.’

‘Außerdem bin ich Präventionsbeauftragter und damit für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zuständig. Mit diesem Hintergrund war es ein logischer Schritt, die Themen Sicherheit am Arbeitsplatz und nachhaltige Beschäftigung und Vitalität als meine Aufgabe im CSRD-Team zu übernehmen. Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Mitarbeiter nicht nur gute Leistungen erbringen, sondern dies auch nachhaltig und mit Freude tun können.’

Wie stellen wir sicher, dass unser Arbeitsumfeld für alle sicher ist?
‘Bei der Arcus-Gruppe arbeiten wir aktiv daran, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, sowohl physisch als auch psychisch. Dies tun wir zum Beispiel durch die Organisation von Sicherheits- und Präventionsschulungen sowie durch eine angemessene Schulung und Information der Mitarbeiter. Zu diesem Zweck ziehen wir regelmäßig externe Experten hinzu, die uns beraten und anleiten.’

‘Auch im mentalen Bereich machen wir wichtige Schritte. Wir haben ein Vitalitätsbudget zur Verfügung gestellt und erforschen laufend, wie wir unsere Mitarbeiter im Bereich der geistigen und körperlichen Gesundheit unterstützen können. Wir haben auch eine Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit durchgeführt, um herauszufinden, wie sich die Mitarbeiter am Arbeitsplatz und innerhalb von Arcus fühlen, damit wir uns in diesem Bereich weiter verbessern können.’

‘Gemeinsam mit Marco van Asch arbeite ich als Präventionsbeauftragter für ein sicheres Arbeitsumfeld. Im Rahmen des CSRD-Projekts wollen wir diesen Ansatz weiter stärken und uns bemühen, wirklich etwas zu bewirken. Es ist großartig zu sehen, wie wir uns in dieser Hinsicht entwickeln. CSRD hält uns auf Trab und motiviert uns, uns als Einzelpersonen und als Organisation jeden Tag zu verbessern.’

Warum ist es Ihrer Meinung nach wichtig, in Mitarbeiter zu investieren?
‘Wir bei Arcus sind davon überzeugt, dass Investitionen in die Mitarbeiter für die Schaffung eines nachhaltigen Arbeitsumfelds unerlässlich sind. Wir wollen ein echter Wegbereiter im Bereich der nachhaltigen Beschäftigungsfähigkeit und Vitalität sein. Dies erreichen wir durch die Umsetzung von Initiativen, die auf das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeiter abzielen.’

‘Durch Investitionen in Entwicklung, Bildung, Ausbildung und Gesundheit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeiter weiterentwickeln und motiviert bleiben. Dies trägt nicht nur zu ihrer Zufriedenheit bei, sondern erhöht auch ihre Beschäftigungsfähigkeit innerhalb von Arcus. Wir sind auch bestrebt, Wissen zu teilen, sowohl intern mit unseren Mitarbeitern als auch extern mit unseren Kunden.’

‘Wir wollen im Technischen Großhandel mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir uns für ein gesundes und integratives Arbeitsumfeld einsetzen. Unser Ziel ist es, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, die beste Version seiner selbst zu sein oder zu werden.’

Warum ist es Ihrer Meinung nach wichtig, in die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu investieren?
‘Bei Arcus dreht sich alles um zufriedene und glückliche Mitarbeiter, denn dafür tun wir es. Wir glauben, dass eine gute Work-Life-Balance für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unerlässlich ist. Wenn Menschen dieses Gleichgewicht finden, wirkt sich das nicht nur positiv auf sie persönlich, sondern auch auf ihre Leistung bei der Arbeit aus.’

‘Als Arbeitgeber profitieren wir auch selbst davon. Denn gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind besser einsetzbar und motiviert, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.’

Was wollen Sie in den kommenden Jahren in Bezug auf die Sicherheit am Arbeitsplatz, die nachhaltige Beschäftigung und die Vitalität der Arcus-Gruppe erreichen?
‘In den kommenden Jahren möchte ich, dass sich die Arcus-Gruppe weiterentwickelt und an die sich ändernden Anforderungen und Herausforderungen unserer Zeit anpasst. Es ist wichtig, dass wir nicht stehen bleiben, sondern ständig nach Verbesserungen streben. Wir wollen, dass Sicherheit am Arbeitsplatz, nachhaltige Beschäftigung und Vitalität nicht nur Begriffe sind, die wir einhalten, sondern dass wir darin als Arbeitgeber in unserer Branche ein Vorbild sind.’

‘Das bedeutet, dass wir uns weiterhin dafür einsetzen, innovative und wirksame Lösungen zu finden, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten. Im Sinne einer nachhaltigen Beschäftigung wollen wir dafür sorgen, dass die Mitarbeiter nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft optimal einsetzbar bleiben, wobei wir die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden im Blick haben. Vitalität ist hier eine Speerspitze: Gesunde, motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg, und wir wollen weiter in sie investieren.’

‘Daher werden wir uns in Zukunft noch stärker auf diese Themen konzentrieren und uns weiterentwickeln, um unsere Position als führendes Unternehmen in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Vitalität weiter zu stärken. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder sicher, gesund und unterstützt fühlt, jetzt und in Zukunft.’

Wie sehen Sie die Zukunft der Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen und welche Rolle spielen dabei unsere Kunden und Anhänger?
‘Die Zukunft der Nachhaltigkeit innerhalb der Arcus-Gruppe steht ganz im Zeichen der Zusammenarbeit und des Dialogs. Um wirklich etwas zu bewirken, ist es wichtig, dass wir im ständigen Dialog mit unseren Kunden und Mitarbeitern stehen. Indem wir eine offene und transparente Haltung einnehmen und aktiv auf das Feedback hören, das wir erhalten, können wir gemeinsam Schritte unternehmen, um die Welt ein wenig besser zu machen. Nachhaltigkeit erreicht man nicht allein, sie ist ein gemeinsamer Prozess.’

‘Unsere Kunden spielen dabei eine entscheidende Rolle. Unsere Vertriebsmitarbeiter führen laufend Gespräche mit ihnen, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu verstehen. Auch unser Beschaffungsteam arbeitet eng mit den Lieferanten zusammen, um nachhaltige Lösungen zu finden und umzusetzen. Intern spreche ich als Personalleiter immer wieder mit unseren Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass sie auch die Instrumente und die Unterstützung haben, um nachhaltiger zu arbeiten und zu leben.’

‘Bei der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um Produkte und Prozesse, sondern auch um Menschen. Bei Arcus investieren wir daher aktiv in das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Dies ist ein Aspekt der Nachhaltigkeit, dem wir auch in Zukunft große Aufmerksamkeit widmen werden. Auf diese Weise bauen wir gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft, sowohl für unser Unternehmen als auch für die Gesellschaft.’

Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit bei der Arcus-Gruppe auf dem Laufenden bleiben?

Dann folgen Sie uns auf LinkedIn und beteiligen Sie sich an unserer Reise in eine nachhaltige Zukunft!

LESEN SIE AUCH UNSERE andereN blogs 

LESEN SIE AUCH UNSERE andereN blogs